AKTUELL
Ausschnitte aus NONGENTI und LUTHER-ARKADEN auf neuer CD mit dem Stadtsingechor Halle
 
       
Die Mitte Juni 2018 beim Label Rondeau Production erschienene CD "Gott ist unsre Zuversicht" mit dem Stadtsingechor Halle unter der Leitung von Celemens Flämig  enthält von Thomas Buchholz
 "Der schönsten und herrlichsten Gaben Gottes" aus "Luther-Arkaden" und
 "Mittera nahti zite" aus "NONGENTI"
 
 
Friede und gute Zeit ist Pflichtwerk beim Deutschen Chorwettbewerb 2018 in Freiburg 
 
	
		 
		 | 
		Für den Bundesausscheid des Deutschen Chorwettberbs 2018 in Freiburg i. Br. wurde in der Kathegorie Gemischte Kammerchöre die Komposition  Friede und gute Zeit  
(Schott) als Pflichtwerk ausgewählt. Der Wettbewerbsbeitrag wird am 6./7. Mai von den teilnehmenden Chören in den Wertungssingen zu hören sein.
Im Preisträgerkonzert erklingt das Werk dann am 8. Mai 2018. "Friede und gute Zeit" am Tag der Befreiung Deutschlands vom Hilterfaschismus!.
		 | 
	 
 	
 
Neues Werk zur Wiedereinweihung der Wäldner-Orgel im Kloster Michaelstein
Im Auftrag der Gesellschaft der Freunde Michaelstein
entstand die Komposition OrgelErwachen
anlässlich der Wiedereinweihung der Orgel im Refektorium, die nach langem, reperaturbedingtem Schweigen nun erneut erklingen wird. Die
Uraufführung am 4. März 2018 gestaltet der international renommierte Organist Michael Schönheit (Gewandhausorganist Leipzig und Domorganist am Merseburger Dom).
 
	
		 
		 | 
		 Der Verlag Neue Musik, Berlin 
		hat die Notenausgabe für das Werk besorgt. Interessenten können die Ausgabe unter der Bestellnummer NM 2779 direkt beim Verlag Neue Musik, über den Buchhandel 
		(ISBN 978-3-7333-2004-1) oder über den Musikalienhandel (ISMN M-2003-3461-6) bestellen.
		 | 
	 
	
		 
		 | 
		 Der aus Halle (Saale) stammdende Orgelbauer Wäldner baute 1850 für die Kirche in Morl eine Orgel, die dort mehr als 100 Jahre lang die Zuhörer erfreut hat.
		Als die Kirche wegen starker Schäden baufällig wurde, überführte man die Orgel 1985 in die Instrumentensammlung des Klosters Michaelstein.
		 | 
	 
 
 
Ausschnitte aus NONGENTI erklingen in Rom 
 
 
Clemens Flämig dirigiert bei einer Gastspielreise des Stadtsingechores nach Rom Werke mitteldeutscher Komponisten
aus Vergangenheit und Gegenwart. Als zeitgenössische Komposition aus Mitteldeutschland erklangen Ausschnitte aus dem Werk 
NONGENTI , einem Auftragswerk, das Thomas Buchholz für das 900-jährige
Jubiläum 2016 schuf.
Neben einem Konzert in der Kirche San Giovanni Laterano gewährte der Heilige Vater dem hervorragdenden Ensemble eine
Audienz im Vatikan.
 
  
Buchholz-Motette erklingt im Rahmen eines interreligiösen Gebetes auf MALTA 
 
 
Das Vokalensemble Landsberg unter der Leitung von M. Lutz sang in  der Kathedrale von Valletta (Malta) die Chormotette 
 Friede und gute Zeit , die auch Pflichststück des Deutschen Chorwettbewerbs 2018 ist.
Die Aufführung fand im Rahmen eines Konzertes des "Malta International Choir Festival" statt.
 
  
 
 
 
- 09.11.2017, 19:30 Uhr, Dessau Bauhaus
	
 HANDWERK! Dirigenten-Masterclass (Konzert)
	 Anhaltische Philharmonie Dessau, Leitung Markus L. Frank
	 Händels Alptraum 
- 16.11.2017, 19:30 Uhr, Magdeburg Opernhaus
	
 AT THE EDGE!
	 Magdeburgische Philharmonie, Ltg. Hans Rotman und Kimbo Ishii
	 Les danses imaginaires pour deux orchestres 
- 17.11.2017, 19:30 Uhr, Magdeburg Opernhaus
	
 AT THE EDGE!
	 Magdeburgische Philharmonie, Ltg. Hans Rotman und Kimbo Ishii
	 Les danses imaginaires pour deux orchestres 
 
 
 
      
  
       | 
       | 
      
      
     
  
	 
	 
     
	
     
    
    
  
	
       |